Riehmers Hof Garten - Cultural Heritage
Ein Gebäudeensemble, das sich von der damals üblichen Bauweise abhebt – dies war Ende des 19. Jahrhunderts Maurermeister Riehmers Idee, die er mit Bravour umgesetzt hat. Denn Berlin in der Industrialisierung war geprägt von eng gestellten Hinterhäusern mit ihren Innenhöfen. Riehmer brach dieses Schema – ganz im Sinne anspruchsvoller Wohnqualität – auf und legte stattdessen zwischen den 18 Häusern eine Privatstraße sowie großzügige Gartenflächen an. So schuf er eine ruhige, grüne Idylle mitten in der Stadt. A building cluster that stands out from the standard architecture of its day and age – this was the idea of master builder Riehmer, which he implemented brilliantly. In the age of industrialisation, housing in this area tended to take the form of densely built tenements. Riehmer rejected the concept, aiming for high-end quality of living instead and designing a complex 18 buildings with a private street and generous garden sections in between. The result was a quiet, green idyll in the middle of the city. Bauqualität für Generationen. Building Quality to Last for Generations. Die Hausaufgänge: Schon vor der Sanierung mit vielen liebevollen Details ausgestattet. The staircases: Even before the refurbishment, they stood out with their rich details. 1 8 A r c h i t e k t u r · A r c h i t e c t u r e
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc1MzM=